Ragna Veronika


Autorin & Illustratorin
Ragna Veronika wurde 1980 in Ostdeutschland geboren, wo sie mit ihrer Familie auch aktuell lebt. Sie studierte Hydrologie, Pädagogik und Kunst und arbeitete viele Jahre als Lehrerin, ehe sie sich vordergründig dem Verfassen und Illustrieren von Science Fiction Geschichten widmete.
Ihre große Leidenschaft gilt dem Erfinden, Aufschreiben, Malen, Vorlesen und Erzählen von Geschichten. Gern besucht sie Schulklassen, Bibliotheken und Buchhandlungen, um von den Abenteuern ihrer Helden zu berichten.
Um dabei von zukunftsweisender Technik nicht nur zu träumen, sondern ihr auch ein Stück entgegen zu gehen, unterrichtet sie außerdem Schülergruppen in Robotik und Programmiersprache.
"Worte im Wasser" ist ihr erstes Buch und bildet den Auftakt zur Romanreihe "Chronik der Kaura".






Jerup
Idee & Entwicklung
Die Idee zur Romanreihe "Chronik der Kaura" entstand 2021 am Strand von Jerup, in Nordjütland, Dänemark. Dort wölbt sich der Himmel über eine endlos flache, kaum knietiefe Ostsee und der Sand am Spülsaum ist bedeckt von breiten Bänken aus Muschelschalen und Schneckenhäusern.
Mit etwas Glück findet man die Gehäuse von Turmschnecken: schlanke, spiralförmig gewundene Gebilde mit vollendeten Proportionen in den Pastelltönen des Meeres. Kaum zu glauben, dass ihre Besitzer primitive, instinktgesteuerte Weichtiere sind! Was wäre, wenn einige von ihnen zu einer ganz anderen Art gehören würden? Zu einem uralten, im verborgenen existierenden, hochzivilisierten Kulturvolk? Wie würden sie aussehen? Wie würde eine Begegnung mit ihnen verlaufen? Und warum sollte dies geschehen?
Eine Geschichte nahm Gestalt an und war nicht mehr aufzuhalten ...